10. August 2020, 10–12 Uhr, Raum 206 Spätestens seitdem Covid-19 von der WHO zur Pandemie erklärt wurde, musste…
33. Fachtagung des Arbeitskreis für Arbeitssicherheit Hamburg FÜR DIE ZUKUNFT GEWAPPNET? WANDEL DER ARBEITSWELT SICHER GESTALTEN.
Der Arbeitskreis Arbeitssicherheit, zu dem auch Arbeit & Gesundheit e.V. gehört, lädt am 20. Februar 2020 zu seiner…
Informations- und Diskussionsveranstaltung
„Kniende Tätigkeiten in der Kita bis auf der Baustellen eine Berufskrankheit?!“ Montag 16. Dezember 2019 von 17:00-20:00 Uhr…
Veranstaltung
Montag, 21. Oktober 2019
9.30 bis 16.30 Uhr
9.30 bis 16.30 Uhr
Dorothee-Sölle-Haus, Hamburg
„Kundschaft, Kinder, Kranke & Co. – Arbeitsschutz in der Arbeit mit Menschen“
Veranstaltung Agiles Arbeiten
Montag, 7. Oktober 2019
17 bis 20 Uhr
17 bis 20 Uhr
VHS Mitte/Eimsbüttel, Schanzenstraße 75 Raum 403
„Agiles Arbeiten – neue Chance für Gestaltung oder neues Mittel zur Arbeitsverdichtung?“
Vorausschauende Gefährdungsbeurteilung bei der Büroraumplanung
Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung: Vorausschauende Gefährdungsbeurteilung bei der Büroraumplanung 24. Juni 2019, 17–20 Uhr, Raum 403 Betriebe…
Arbeitsmedizinische Vorsorge – Hilfe und Beratung in einem geschützten Rahmen
Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung: Arbeitsmedizinische Vorsorge – Hilfe und Beratung in einem geschützten Rahmen 1. April 2019,…
Rückenleiden durch die Arbeit – eine Berufskrankheit?
Die Beratungsstelle Arbeit und Gesundheit lädt am 10.12.2018 zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.
Mobile Arbeit aus Sicht des Arbeitsschutzes: Was ist bei der Arbeit außerhalb der Arbeitsstätte zu beachten?
Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung:
18. Juni 2018, 17–20 Uhr, Raum 206
18. Juni 2018, 17–20 Uhr, Raum 206
Die Gefährdungsbeurteilung im betrieblichen Alltag: Einführung und Überblick
Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung:
7. Mai 2018, 17–20 Uhr, Georg-Asmussen-Forum
7. Mai 2018, 17–20 Uhr, Georg-Asmussen-Forum